Pünktlich um 19:30 begrüsste unser 1. Vorsitzender, Matthias Schmidt, in unserem Spiellokal im Bürgerhaus Weidach die anwesenden Mitglieder. Zu Beginn wurde unserer in diesem Jahr verstorbenen Schachfreunde Manfred Wriesnik und Uwe Trippe gedacht. Anschließend berichteten die Vorstände der Reihe nach über ihre jeweiligen Ressorts. Dem Gesamtvorstand inklusive dem Kassier wurde einstimmig Entlastung erteilt. Auch die Mannschaftsführer berichteten über die Ergebnisse der vergangenen Saison und gaben einen kurzen Ausblick auf die neu angelaufene.

Der zeitlich längste Einzelpunkt war die Vorstellung und Diskussion über weitere Veränderungen im Spielplan für die internen Turniere im kommenden Jahr. Im Wesentlichen stellte sich seitens der Teilnehmenden ein Konsens heraus, dass die für das aktuelle Jahr vorgenommenen Modifikationen gut angeschlagen haben und sich der Spielbetrieb gegenüber der Jahre nach Corona bereits deutlich verbessert hat. Mehrheitlich wurde dafür votiert, dass die bestehenden Turniere (2 mit klassicher Bedenkzeit, eine Blitzmeisterschaft und eine Schnellschachmeisterschaft) beibehalten werden. Darüber hinaus soll zukünftig ein „Spieler des Jahres“ (Arbeitstitel für den turnierübergreifend besten Spieler des Jahres) geehrt werden. Über die Details und mögliche Feinjustierungen (z.B. Anzahl der Runden, ggf. Playoffs) soll der Vorstand unter Berücksichtigung der Diskussionsbeiträge aber gesondert entscheiden.

Gegen 21:20, als keine weiteren Wünsche oder Anträge mehr vorlagen, wurde die Jahreshauptversammlung beendet. Ein Protokoll wird noch erstellt und zu gegebener Zeit per E-Mail zugestellt.

1
0