Die Tegernseeregion ist ja immer eine Reise wert – besonders an einem goldenen Oktobertag. Und so machte sich unsere U12 in Bestbesetzung (nach Setzliste) auf den Weg, um nach dem nicht ganz geglückten ersten Spieltag ein paar Pünktchen einzusammeln.
Der Vormittagsgegner hatte zwei Tage zuvor abgesagt, sodass sich 4 ausgeschlafene U12-Kids und 3 entspannte Mamas gegen 13 Uhr im Spiellokal des TV Tegernsee in Waakirchen einfanden. Die verbleibenden Gegner waren Germering und die SG Ammersee/Fürstenfeldbruck; von Ersterem erwartete man eine ambitionierte Aufstellung, die sich zum Glück nur teilweise bestätigte.
Moritz an Brett 2 bekam nach dem spielfreien Vormittag einen kampflosen Sieg obendrauf. Kilian an Brett 1 und Jasmin an Brett 3 hatten es mit einem Geschwisterpaar mit kompliziertem Nachnamen zu tun, leider mit unterschiedlichem Ausgang. Jasmin eroberte früh die gegnerische Dame des kleineren Bruders, musste sich aber nach einer Unachtsamkeit doch noch geschlagen geben. Kilian und seine Gegnerin, die große Schwester, sorgten für Überlänge in dieser Runde und viel Damendynamik. Erst musste seine Dame im Mittelspiel den unrochierten König retten, der in der Folge 20 Züge über das Brett getrieben wurde. 20 Minuten später fand die Gegnerin, dass man dieses Manko ausgleichen müsste und verschenkte ihre Dame und weitere 5 Minuten später war Kilians erster Bauer durch, eine neue Dame im Spiel und sein Sieg sowie das Mannschaftsremis in der Tasche.
Wohlgestimmt durch einen eher unerwarteten Mannschaftspunkt und zumindest bei drei Spielern von abwechslungsreichen Kletterrunden im Sonnenschein auf dem nahegelegenen Sportplatz wandten sich die vier dem nächsten Gegner zu. Moritz hatte sich an diesem Spieltag wohl auf die Fahnen geschrieben nicht allzu viel arbeiten zu wollen. In kurze Zeit war sein Sieg eingetütet. Bei Johannes ging die Partie leider verloren, dafür bekam Kilian in seiner Partie kurz hintereinander zwei Möglichkeiten zur Gabel, sammelte zwei Türme und in der Folge ebenfalls recht zügig seinen zweiten Punkt an diesem Tag ein. Jetzt lag es an Jasmin, und anders als in der Runde zuvor ließ sie sich nach eroberter Dame die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Ihr Premierenerfolg in der U12-Kreisliga sorgte für den 1:3 Mannschaftssieg und nun einen Platz in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes.
Es war ein unterhaltsamer, schöner Nachmittag in angenehmer Runde. Auf diesem Weg kann es für die U12 gerne weitergehen.
Sonja Klier-Prokscha
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle hier.

Bei Kaiserwetter mal ein etwas anderes Mannschaftsfoto. 🙂