Eine Spannung sondergleichen lag heute über weiten Teilen des Spitzenspiels gegen unsere Gäste aus Weilheim, das erst gegen 19:30 seine finale Entscheidung fand! Weilheim, das sei noch vorausgeschickt, ist Titelverteidiger und wohl auch der Favorit für die aktuelle Saison.

Nach dem Startschuss um 14:00 kam Mannschaftsführer Stephan Balder an Brett 4 mit einem „Froms Gambit im Anzug“ schnell in Vorteil. Trotz eines Fehlers, der die kurz zuvor gewonnene Qualität wieder verlor, war die Stellung zu überlegen und nach weniger als 30 Zügen stand es 1:0.

Ein immer spannender Klassiker sind seit Jahren die Spiele von Reinhold Pohle und Thomas Lochte am 1. Brett. Früh sah es danach aus, dass Thomas das Skandinavische Gambit von Reinhold überspielt hatte, aber Reinhold konnte sich konsolidieren und nach einer Weile sogar einen Mehrbauern erobern. Nach weiterem, langem und sorgfältigen Spiel erhöhte er auf 2:0! Wow, so ist zumindest ein Unentschieden schon mal sicher!

An den Brettern von Matthias Schmidt (2) und Robert Balder (3) hatten wir es jeweils mit der Holländischen Verteidigung zu tun. Matthias musste diese als Weißer überwinden, Robert dagegen nutzte sie zur Verteidigung. Diese beiden Partien waren hart umkämpft, waren die Weilheimer Spieler ja nun beide in der Notwendigkeit, gewinnen zu müssen. Der Gegner von Matthias konnte nach langem Manövrieren einen Bauern gewinnen und trotzte allen Gegenspielversuchen, so stand es irgendwann nach 18:30 nur noch 2:1.

So musste also Roberts Partie entscheiden! Sein holländischer Stonewall hielt den Durchbruchsversuchen von Weiß an beiden Flügeln, mal da, mal wieder da, lange Stand. Schließlich konnte Weiß einen Durchbruch am Damenflügel erzwingen, den Robert aber, trotz sehr engen Raumverhältnissen, mit geschickter Verteidigung begegnete. Nach 101 Zügen und rund 5,5 Stunden nervenraubendem Kampf (auch für die Zuschauer!), einigten sich beide dann in das unvermeidliche Remis, was zum 2,5:1,5 Erfolg nebst aktueller Tabellenführung führte!

2
0