In der heutigen 7. und letzten Runde der Ü55-Seniorenkreisliga 2024/25 haben wir zum guten Abschluß noch einmal auswärts in Weilheim-Marnbach gepunktet, und ein Mannschafts-Unentschieden gegen das nominell etwas stärkere zweite Team von Weilheim mit nach Hause gebracht. Damit beenden wir unsere Saison auf dem (exakt mittleren!) 4. Platz (von 7 Mannschaften) und sieben Mannschaftspunkten. Unsere Bilanz mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen bleibt damit doch ein wenig hinter den Dauererfolgen der letzten Jahre zurück. Aber in jeder Saison den Titel zu holen wäre vielleicht auch etwas zu viel erwartet…

Zum Verlauf: an den Brettern 2 und 4, an denen die Gastgeber Weiß hatten und somit das Vorrecht, den Partien durch eine scharfe Eröffnung Würze und Richtung zu verleihen, kam heute kein rechter Kampfgeist auf. Die beiden Weilheimer Spieler spielten trotz Anzugsvorrecht ein wenig unambitioniert, und so verflachten die Stellungen recht schnell. Nach etwas über einer Stunde einigten sich somit Renato Wittstadt (2) und kurz darauf auch Peter Schneider (4) mit ihren jeweiligen Gegnern in völlig ausgeglichenen Stellungen auf Remis.

Weitaus ehrgeiziger wurde dagegen an den beiden anderen Brettern gerungen. Schließlich gelang Hans Höbart (3) ein überzeugender Sieg in einer Partie, die er über den gesamten Verlauf mit einer überlegenen Stellung und dem Materialvorteil einer Mehrqualität (Turm gegen Leichtfigur) dominiert hatte.

Am Spitzbrett dagegen tat sich heute Reinhold Pohle mit den weißen Steinen gegen seinen Weilheimer Gegner Thomas Lochte schwer: sein Königsflügel war aufgerissen und durch die offene g-Linie, auf der Schwarz die Schwerfiguren verdoppelt hatte, akut bedroht. Reinhold wehrte sich nach Kräften und fand in sehr kritischer Stellung mehrmals den schwierigen einzigen Verteidigungszug, aber schließlich gelang es seinem gewieften Gegner doch, den Stellungsvorteil zunächst in einen Mehrbauern und dann in ein gewonnenes Leichtfigurenendspiel zu übertragen. Um 17:30 Uhr mußte Reinhold nach dreieinhalb Stunden Kampf die hoffnungslose Stellung aufgeben. Damit also 2:2 als Endergebnis.

Hier die Abschlußtabelle und die Statistik der gesamten Saison und voraussichtlich am Montag dann auch die DWZ-Auswertung der Liga.

Wir gratulieren der 1. Senioren-Mannschaft des Schachklubs Weilheim zum Titelgewinn, der mit beeindruckenden sechs Siegen und somit 18:0 Mannschaftspunkten (bei 20:4 Brettpunkten!) mehr als verdient war! 👍🏆

3
0