Eine schwere Aufgabe stand unserer 1. Mannschaft beim SC Ammersee bevor, immerhin Tabellenführer und mit einem starken Kader ausgestattet. Diesmal spielte auch der Berichterstatter mit, der sich auf seine Partie konzentrieren musste, weswegen der heutige Spielbericht etwas knapper ausfällt…
In doch sehr kurzer Zeit und nichtmal 10 Zügen einigten sich Klaus Grießbach und sein Gegner an Brett 5 auf ein Remis. Ein nicht ganz seltenes Phänomen bei Spielern, die sich schon ewig kennen und schätzen und sich daher auch nicht recht weh tun wollen.
Christoph Humburg an Brett 4 wählte die „Leningrader Variante“ der Holländischen Verteidigung und konnte sich gegen seinen starken Gegner gut behaupten und die Partie endete Remis. Am Brett daneben (3) hatte Robert Balder ebenfalls ein Gegenüber mit hoher Wertungszahl. Und auch Robert holte eine halben Punkt für uns.
Das vierte Remis erzielte Mannschaftsführer Stephan Balder an Brett 5. Aus der Englischen Eröffnung seines Gegenübers entwickelte sich später ein angenommenes Damengambit. Die Partie überschritt aber, trotz gewisser Versuche beider Spieler, nie die Remisbreite, so wurden auch hier die Punkte geteilt.
2:2 bis dahin, kein so schlechtes Ergebnis bisher und David Prassas brachte uns mit seinem solide rausgespielten Gewinn an Brett 8 sogar in Führung! David übrigens mit seinem 3 Sieg im dritten Spiel! Super!
Aber ach, an den beiden Spitzenbrettern sah es gar nicht gut aus! Sowohl Felix Beck (1) und Reinhold Pohle (2) waren heute ihren jeweiligen Gegnern deutlich unterlegen. Schade, so gerieten wir in einen 3:4 Rückstand.
So lag es am armen Peter Schneider an Brett 7, für uns noch die Kartoffeln aus dem Feuer zu holen. Ambitioniert opferte Peter früh einen Flankenbauern und erhielt dafür lang anhaltende Initiative. Doch je mehr die Partie ins Endspiel überging (T+S gegen T+L), umso komplizierter wurde es, einen Gewinnweg zu erarbeiten (sh. Foto zum Beitrag). Als alle Zugänge in die gegnerische Stellung verbaut waren musste Peter nach langem Kampf doch in das Unentschieden einwilligen und die 3,5:4,5 Niederlage war damit besiegelt.
Gratulation an die Schachfreunde am Ammersee, am 7.12. geht’s für uns weiter mit einem erneuten Auswärtsspiel, dann in Holzkirchen.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle (demnächst) hier.