Das geht ja schon gut los: Um 14:00 fehlen beim Gautinger SC unsere Bretter 2 und 3. Die Uhren werden gestartet, die Reichert Brüder treffen eine Viertelstunde später ein, beginnen ihre Partien aber trotz dieses Handicaps ganz entspannt. Bereits nach wenigen Minuten kann Nicola (sh. Foto [vom Folgetag in der 3. Mannschaft]) an Brett 2 durch eine Unachtsamkeit seines Gegners im 7.Zug dessen Dame fesseln, worauf dieser resigniert aufgibt (1:0). Wenig später holt auch David mit Schwarz an Brett 4 den ganzen Punkt im Italienischen Vierspringerspiel, weil sein Gegner das Matt mit der Dame auf h2 nicht mehr abwenden kann (2:0). Toni erobert an Brett 3 eine Figur, nachdem er mit einem gewieften Bauernzug einen Doppelangriff gestartet hat. An Brett 1 sind bei Marlene im abgelehnten Damengambit nach einer vollen Stunde noch sämtliche Figuren auf dem Brett. Sie nimmt sich viel Zeit, um einen strategischen Plan zu entwickeln. Das kann dauern. Tonis Gegner bietet ihm den Damentausch an. Das sollte mit Mehrfigur doch reichen, auch wenn Toni taktisch wegen eines weit vorgerückten Bauerns immer auf ein mögliches Grundlinienmatt achten muss. Nach weiterem Abtausch von Material resigniert der Gegner dann chancenlos (3:0). Nun verfolgen alle gespannt Marlenes Partie, die einen Turm und einen Bauern für zwei Figuren gegeben hat. Die Partie bleibt sehr interessant, Marlene bietet aber mit einem unscheinbaren Königszug Remis an, das ihr Gegner, der noch keine DWZ hat, gerne annimmt (3,5:0,5). Mit dem zweiten Mannschaftssieg in Folge steht die U16 verdient an der Tabellenspitze. Die schwersten Gegner kommen wohl noch.
Mike Marthaler
